Bäckerei-Blues 3.0 |
![]() |
Ziel |
Dieses Programm wurde
von mir in Delphi entwickelt, um die anfallenden Arbeitsprozesse in einer Bäckerei zu
vereinfachen. Das Programm ist in Zusammenarbeit mit einer Bäckerei in Solingen
(Nordrhein-Westfalen) entstanden, welche das System "Bäckerei-Blues" seit
Januar '96 täglich für die Arbeit in der Produktionsplanung und im Vertriebprozeß
(Hauptgeschäft, zwei Filialgeschäfte, ein Marktwagen und diverse Lieferungen) benutzt.
Das Programm umfaßt die Aspekte: Produktionsplanung, Lagerhaltung, Bestellsystem, Personal- und Kassenverwaltung, Verkaufskontrolle und Umsatzstatistiken. Es wurde großen Wert auf die Benutzerfreundlichkeit des Programmes gelegt, da bisher kaum anwendungsfreundliche Bäckerei-Programme auf dem Markt sind. Version 1 von Bäckerei-Blues wurde unter Access programmiert. Da Access jedoch den steigenden Anforderungen des Systems nicht gewachsen ist, wurde Bäckerei-Blues komplett mit dem neuen Entwicklungssystem Delphi 1.0 umgeschriebenden. |
Komponenten |
Das Programm besteht aus folgenden Komponenten: |
Daten |
System 16-bit, Windows 3.1, 3.11, 95 Programmiersprache Datenbank Anfang des Projektes Prozentual fertig |
Tabellen |
Dieses Programm wurde mit der Basis einer relationalen Datenbank geschrieben.Die vorhandenen Tabellen werden hier zur Verfügung gestellt |
Objekten |
Als Zwischenebene werden Komponenten geschrieben (z.B.: TBestellung, TKunde, TStundenPlan, usw.). Diese Komponenten stellen echte VCL-Komponenten dar. Sie können per Drag & Drop gehandhabt werden und sowohl die Properties als auch die Events können durch den Object-Inspector verändert werden. |